Alles was noch interessant ist, finden Sie hier!


Tipps für Lichtplanung und Lampenwahl
mehr erfahren
Lichtplanung: Eigenheim-Beleuchtung in der Rohbauphase planen
Erst das perfekte Licht macht aus einem Haus ein richtiges Zuhause: Es schafft Behaglichkeit, setzt Plätze und Räume in Szene und sorgt für Sicherheit und Barrierefreiheit. Der richtige Zeitpunkt für die Lichtplanung ist früher, als viele Bauherren denken! Schon in der Rohbauphase sollte die Beleuchtungsplanung auf der To-do-Liste stehen. Wer das Thema zu spät angeht, riskiert teure Nachbesserungen.mehr erfahren


Vorgefertigte Elemente machen Sanierung schneller und günstiger
mehr erfahren
Was bedeutet serielle Sanierung? Extra-Tilgungszuschuss in BEG WG
Über serielles Sanieren wird aktuell viel gesprochen. Der Grund: Bei der Sanierung zum Effizienzhaus wird im Rahmen der BEG-Förderung bis zu 15 Prozent Extra-Tilgungszuschuss für die serielle Sanierung gewährt. Das sichert bei einer teuren Komplettsanierung sehr attraktive Konditionen. Aber was bedeutet das eigentlich - serielle Sanierung? Infos und Details.mehr erfahren


Diese Konstruktionsmacken erwarten Sie bei einer Sanierung
mehr erfahren
Altbauten: Typische Mängel verschiedener Baujahre
Alte Kupferrohre, nackte Dachziegel, gefährliche Holzschutzfarbe an der Vertäfelung – ein Haus aus den 20ern hat andere Mängel als eines aus den 70ern. Wer einen Altbau energetisch sanieren will, stößt je nach Baujahr auf für die Zeit typische Konstruktionsmacken. Energieberater Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gibt einen Überblick über die typischen Mängel verschiedener Baujahre.mehr erfahren


Themen zu Sanierung und Förderung bleiben blass
mehr erfahren
Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD: Energie, Sanierung, Förderung
Am 7. Mai soll Friedrich Merz voraussichtlich zum Bundeskanzler gewählt werden, der Koalitionsvertrag für die kommende 21. Legislaturperiode wurde am 9.4.2025 in Berlin vorgestellt. Die Themen Neubau, Sanierung, Energie und Förderung werden wohl auf zwei Ressorts verteilt: "Bauen und Wohnen" sowie "Klima und Energie". Die Förderung soll ersten Informationen nach in zwei Programmen für Neubau und Sanierung zusammengefasst und die steuerliche Förderung ausgebaut werden. Viele Themen rund um Sanierung und Förderung bleiben aber nach wie vor blass und wenig detailliert - wir haben relevante Zitate aus dem Koalitionsvertrag zusammengestellt.mehr erfahren


Käufer sollten auf Lage, Sanierungsstand und Ausstattung achten
mehr erfahren
Wertsteigerung von Eigentumswohnungen
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist heute nicht mehr nur eine Entscheidung darüber, wie und wo man gerne leben möchte, sondern vor allem eine Investition in die Zukunft. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit spielt der Wertzuwachs einer Immobilie für die Kaufentscheidung daher eine große Rolle. Doch welche Faktoren sorgen tatsächlich dafür, dass der Wert einer Wohnung langfristig steigt? In Bezug auf den Wert einer Eigentumswohnung gilt es einiges zu beachten, um die ideale Immobilie zu finden, die echtes Potenzial für eine Wertsteigerung hat.mehr erfahren


Wann lohnt sich der elektronische Warmwasserbereiter?
mehr erfahren
Durchlauferhitzer: Warmwasser ganz nach Bedarf
Durchlauferhitzer erwärmen Trinkwasser genau dann, wenn es benötigt wird. Sie arbeiten meist mit elektrischer Energie und versorgen einzelne Waschbecken genauso wie ganze Badezimmer. Da sie selbst kein Warmwasser bevorraten, läuft die Warmwasserbereitung hygienisch und energieeffizient ab. Doch wie funktioniert das? Wie finden Verbraucher den passenden Durchlauferhitzer und wann lohnt sich die Technik?mehr erfahren


Warmer Minimalismus, Respekt vor der Umwelt
mehr erfahren
Die Trends für das Bad 2025/26: Quiet Luxury
Keine kurzlebigen Trends, dafür Qualität und Nachhaltigkeit: "Quiet Luxury" heißt dieses Konzept, das auch aus der Mode bekannt ist. Zurückhaltende und hochwertige Styles, edle Ästhetik, die sich dennoch im Alltag bewährt, beständiges Design mit einem bewussten Bekenntnis zur Nachhaltigkeit - die aktuelle Badgestaltung setzt auf Luxus mit Bestand, bei den Farben auf warmen Minimalismus. Die Badtrends von der ISH 2025.mehr erfahren


Die 5 besten Tipps für die Badplanung - Diese Punkte sollten Eigentümer vor der Badsanierung bedenken
mehr erfahren
Alltagstaugliches Bad
Zu klein, zu alt, unattraktiv, nicht altersgerecht - es gibt viele Gründe für eine Badsanierung. Das perfekte neue Bad, am besten direkt wie aus der Einrichtungszeitschrift entsprungen, soll es sein. Doch besteht das neue Trendbad dann auch den Alltagstest? Und gefällt das ausgefallene Design auch in einigen Jahren noch? Die 5 besten Planungstipps für ein alltagstaugliches Bad.mehr erfahren


Gesunde Raumluft in Feuchträumen dank Lüftung plus Abluftsystem
mehr erfahren
Innenliegendes Bad mit hoher Feuchtebelastung sicher entlüften
Energieeffizient und gesund wohnen lässt sich bei optimaler Raumluft mit dem passenden Lüftungssystem. So bleibt Wärme im Raum und verbrauchte Luft, Feuchtigkeit, Keime, Gerüche und VOCs machen Platz für gesunde, frische Luft. Doch gerade bei schwierigen Raumsituationen wie innenliegenden Bädern mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist das oft ein Problem. Spezielle Abluftsysteme für dezentrale Lüftungsgeräte sorgen hier für gesundes Klima.mehr erfahren


Ausgefallene Wünsche und viel Technik erhöhen die Kosten
mehr erfahren
Kosten für Badsanierung: Neues Bad ist teurer als viele denken
Viele Eigentümer haben zu den Kosten einer Badsanierung nur eine ungefähre Vorstellung - kein Wunder, im Schnitt werden Bäder nur alle 20 bis 30 Jahre komplett erneuert. Wie hoch die Kosten am Ende sind, hängt in erster Linie davon ab, wie umfangreich die Erneuerung geplant ist, wie groß das Bad ist und auch davon, wie hochwertig die neue Ausstattung sein soll. Ein Kostenüberblick zur Orientierung.mehr erfahren